Fotogalerie

der Volksschule Mannswörth


Schnuppertraining mit den Blue Bats - Schwechater Baseball- und Softballverein                         (22.10.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

Am 22. Oktober besuchten uns ein Trainer und eine Trainerin von den Blue Bats, um allen Klassen eine Stunde Schnuppertraining zu ermöglichen. Die vier Grundlagen des Sports Baseball (werfen, fangen, schlagen, laufen) wurden dabei durchbesprochen und trainiert. Das vereinfachte Baseballspiel zum Schluss der Einheit war für alle Klassen das absolute Highlight. Wir bedanken uns herzlich bei den Blue Bats für die tollen Trainingseinheiten. 


Feueralarmübung und Besuch im Feuerwehrhaus (13.10.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

Am 13. Oktober war unser Feuerwehrkommandant Herr Rubenz bei uns zu Besuch, um in allen Klassen über das richtige Verhalten im Brandfall zu sprechen. Nach der theoretischen Einweisung durften wir auch das Gelernte in die Tat umsetzen - es folgte eine Feueralarmübung bei uns in der Schule. Zum Abschluss ging es für die gesamte Schule noch ins Feuerwehrhaus, wo wir uns noch die Feuerwehrausrüstung genauer ansehen konnten. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Rubenz und seinem Team für den aufregenden und informativen Tag!


Lidl Schullauf (7.10.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

Am 7. Oktober nahmen wir als gesamte Schule am Lidl Schullauf in Schwechat teil. Bei herbstlichem Wetter hatten die Kinder der 1. und 2. Klasse 800 m zu absolvieren, während die 3. und 4. Klasse je 1200 m laufen mussten. Im Zuge des Sportunterrichts konnten wir unsere Schüler und Schülerinnen im Vorfeld bereits ein bisschen auf diese kurzen Ausdauerläufe vorbereiten.

 

 

Hier möchten wir unsere besten Ergebnisse in der Wertung "Stadtmeisterschaft Schwechat" teilen:

 

Wertung 1./2. Klasse weiblich:

1. Platz: Marie Kimmel aus der 1. Klasse (Gesamtwertung: 4. Platz bei insgesamt 56 Teilnehmerinnen)

3. Platz: Mia Holl aus der 2. Klasse (Gesamtwertung: 8. Platz bei insgesamt 56 Teilnehmerinnen)

 

Ohne Stockerlplatz bei den Schwechater Stadtmeisterschaften, jedoch auch mit einer tollen Leistung ist Martin Rainer aus der 2. Klasse zu erwähnen, der bei der Gesamtwertung des Lidl Schullaufs den 12. Platz bei insgesamt 100 Teilnehmern erreichen konnte.

 

Wertung 3./4. Klasse weiblich:

2. Platz: Sarah Kästner aus der 4. Klasse (Gesamtwertung: 8. Platz bei insgesamt 78 Teilnehmerinnen)

3. Platz: Sarah Raschek aus der 4. Klasse (Gesamtwertung: 9. Platz bei insgesamt 78 Teilnehmerinnen)

 

Wertung 3./4. Klasse männlich:

1. Platz: Florian Fuchs aus der 4. Klasse  (Gesamtwertung: 5. Platz bei insgesamt 80 Teilnehmern)

2. Platz: Lukas Düringer aus der 3. Klasse (Gesamtwertung: 13. Platz bei insgesamt 80 Teilnehmern)

3. Platz: Lukas Chvala aus der 3. Klasse (Gesamtwertung: 15. Platz bei insgesamt 80 Teilnehmern)

 

Wir möchten besonders den oben genannten Kindern nochmals gratulieren, aber auch allen anderen Kindern für ihren tollen Kampfgeist. 

 

 

 


Disc Golf Workshop (03.10.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

 

Am 03.Oktober beendeten wir die Schulwoche sportlich mit einem spannenden Disc Golf Workshop im nahegelegenen Erholungsgebiet Mannswörth. Nach einer Einführung in die Regeln und verschiedenen Wurftechniken durften die Kinder ihr Können unter Beweis stellen und selbstständig auf weiter entfernte Körbe zielen. 

 

Wir bedanken uns bei Discgolf4you für die sportliche und abwechslungsreiche Sportstunde, die den Kindern viel Bewegung an der frischen Luft und jede Menge Spaß bereitet hat.


Radfahrkurs Easy Drivers (02.10.2025 - 2./3. Klasse)

Am 02.Oktober nahmen die Kinder der zweiten und dritten Klasse am Radfahrworkshop von Easy Drivers teil. Nach einer spannenden Einführung über die richtige Helmeinstellung und die wichtigsten Teile eines Fahrrads durften die Kinder bereits selbst aktiv werden. Mit großer Konzentration und viel Freude übten sie den Raketenstart, das Überfahren eines  Hindernisses und das gezielte Anhalten. Dabei zeigen die Kinder viel Geschick und Mut. 

 

Vielen lieben Dank an das engagierte Team von Easy Divers für diesen lehrreichen und praxisnahen Radfahrkurs, der den Kindern viel Spaß gemacht hat. 


Tanzworkshop Streetdance (29.9.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

Am 29.September durften sich die Kinder über einen ganz besonderen Bewegungstag freuen. Die Danc´in School besuchte uns und gestaltete einen energiegeladenen Streetdance Tag an unserer Schule. Mit viel Bewegung  lernten die Kinder erste Elemente des Hip-Hop-Tanzes kennen und konnten verschiedene Bewegungen und Choreografien gleich selbst ausprobieren. Dabei standen Bewegung, Rhythmus und Teamgeist im Mittelpunkt!

 

Ein herzliches Dankeschön an Patrick Jurdić für die mitreißende und sportliche Hip-Hop Stunde. Für die Kinder war es ein unvergesslicher Tag voller Musik und Bewegung. 


Schulstartaktion für Familien in Armut (19.9.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

Wir möchten uns bei allen Familien unserer Schule bedanken, die unsere heurige Schulstartaktion für Familien in Armut unterstützt haben. Unser katholischer Religionslehrer wird auch dieses Jahr wieder höchstpersönlich dafür Sorgen, dass alle gesammelten Schulsachen sicher über die Caritas Timisoara und Caritas Wien zu den Kindern kommen, die diese so dringend benötigen. Ein großer Dank gilt erneut allen Beteiligten!


Erdäpfelernte (18.9.2025 - 3. Klasse)

Am 18.09.2025 war es endlich soweit. Die Kinder der dritten Klasse durften die Erdäpfel in unserem Beet ernten, die im letzten Schuljahr eingepflanzt wurden. Die Freude war groß, denn das Mithelfen beim Ernten machte allen viel Spaß! Dabei haben wir nicht nur fleißig gearbeitet, sondern auch viel über Pflanzen, das Wachsen der Erdäpfel und die Natur gelernt. 

 

Im nächsten Schritt werden die Erdäpfel gewaschen, geschnitten und zubereitet. Wir freuen uns schon sehr auf die leckere Jause. 


Scooter&Co-Workshop (15.9.2025 - 3./4. Klasse)

Am Montag, den 15.9.2025, fand für die 3. und 4. Klasse ein Workshop im Rahmen der Verkehrs- und Mobilitätsbildung statt. Zentrales Thema waren dabei die Schutzmaßnahmen beim Rollerfahren. Praktische Übungen auf und rund um das Schulgelände halfen dabei das erworbene Wissen direkt anwenden und aktiv umsetzen zu können. Wir bedanken uns bei der AUVA für das Aufgreifen und Umsetzen dieses wichtigen Themas.

 


Helmi-Workshop (15.9.2025 - 1./2. Klasse)

Am 15.9.2025 gab es für unsere 1. und 2. Klasse bereits ein erstes Highlight im neuen Schuljahr. Nachdem zuerst auf kindgerechte und sehr spielerische Art und Weise die Themen "Sichtbar im Straßenverkehr" und "Sicher im Auto unterwegs" durchgenommen wurden, durften sich die Kinder schlussendlich auch noch über ein Treffen mit Helmi freuen. Wir bedanken uns bei der AUVA für diesen super durchdachten und gelungenen Workshop.

 


Schulmesse (12.9.2025 - 1./2./3./4. Klasse)

Am 12.9.2025 machten sich die Kinder des römisch-katholischen Religionsunterrichts mit ihren Klassenlehrerinnen  auf den Weg zur örtlichen Kirche, um an der Schulmesse teilzunehmen. Unter dem Motto "Miteinander unterwegs" stellten Schüler und Schülerinnen eine Geschichte über Zusammenhalt im Schulleben dar. Nach gemeinsamen Gesang wurde das neue Schuljahr feierlich gesegnet. Wir bedanken uns herzlich bei Anthony Adekoye Adeola und Reinhard Ruzicka für die liebevoll gestaltete Messe und freuen uns, gestärkt und zusammen ins neue Schuljahr zu starten.